Zusammenarbeit seit 1927
Seitdem 1927 die Rennstrecke am Nürburgring eröffnet wurde, unterschützen wir den “Ring” bei der Durchführung der diversen Großveranstaltungen, wie etwa dem 24-Stunden-Rennen, der DTM, dem Truck Grand Prix, der Formel 1 oder bei Rock am Ring.
Unser Rettungsdienst und Sanitätsdienst organisieren die notfallmedizinische Versorgung der Zuschauer und Veranstaltungsteilnehmer.
Wir sind vor Ort, wenn Sie uns brauchen!
Wenn mehrere tausend Gäste am Nürburgring bei den Großveranstaltungen zusammen kommen, kann immer etwas passieren. Wir versorgen Blessuren, wie etwa wundgelaufene Füße oder Insektenstiche. Im Notfall leisten wir fachgerechte notfallmedizinische Hilfe.
Und auch darüber hinaus sind wir Helfer in (fast) allen Lebenslagen: Wir helfen Ihnen bei der Suche nach ihrem vermissten Kind, erklären Wege über das Nürburgringgelände, zur nächsten Apotheke und leisten viele kleinere Dienste, um Ihnen den Aufenthalt am Nürburgring so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten.

(Fast) Keine Veranstaltung ohne das DRK
Aber auch bei vielen kleineren Veranstaltungen, wie etwa Rennfahrerschulungen, Test- und Einstellfahrten der Fahrzeugindustrie, Firmenevents und Messen im Kongressbereich sind unsere freundlichen Helfer dabei. Meistens unerkannt im Hintergrund.
Das Netzwerk des DRK als Sicherheitspartner des Nürburgrings
Im Landkreis Ahrweiler sind wir Beauftragter des öffentlichen Rettungsdienstes und Beauftragter für den Sanitäts- und Betreuungsdienst des Bevölkerungsschutzes bei Großschadenslagen oder im Katastrophenfall. Dementsprechend verfügen wir über äußerst erfahrenes Personal und die notwendigen materiellen Ressourcen. Zur Entlastung eigener Helfer sind wir mit Rotkreuzgliederungen aus der gesamten Region vernetzt. Diese unterstützen uns bei der Bewältigung der Großveranstaltungen.
Die Einsatzleitung des Sanitäts- und Rettungsdienstes bei allen Großveranstaltungen am Nürburgring liegt in den Händen der erfahrenen Leitungskräfte des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler.
Sie wollen mehr erfahren?
Einige Beispiele der Arbeit des Rettungsdienstes und des Sanitätsdienstes vom DRK am Nürburgring finden Sie auf den entsprechenden Themenseiten.
Weitere Informationen über den Nürburgring sowie den aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie auf der Homepage des Nürburgrings unter www.nuerburgring.de.

Ansprechpartner
Armin Link
Homeoffice
Tel: 0171-610 23 90
link@kv-aw.drk.de
einsatzanfrage@kv-aw.drk.de
Ahrweilerstraße 1
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
News
-
Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
5. November 2022 -
A digital prescription for the pharma industry
Supported by a robust sales force and tight cost controls, Pharm Ltd. experienced sustained double-digit growth over a number of years, only to find that their supply chain struggled to keep pace.
9. Dezember 2019 -
Narrow Your Focus to Prevent Overanalysis
Bring to the table win-win survival strategies to ensure proactive domination.
2. April 2018 -
A Fruitful Retirement: Social Security Benefit
At the end of the day, going forward, a new normal that has evolved from generation.
2. April 2018